
Wir sind einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen und Services für die Substratverarbeitung, den Druck und die Weiterverarbeitung in den Bereichen Etiketten, flexible Materialien, Faltschachteln und Wellpappe.
Basierend auf mehr als 130 Jahren Praxiserfahrung bietet BOBST seinen Kunden Maschinen, Lösungen und technisches Know-how an, mit denen sie die Qualität ihrer Verpackungsprodukte sowie die Leistungsfähigkeit und die Produktivität ihrer Produktionsprozesse erhöhen können.
Im Juni 2020 präsentierte BOBST seine neue Vision für die Verpackungs- und die Etikettenindustrie anhand verschiedener neuer Lösungen und Maschinen, bei denen Konnektivität, Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit die Säulen der Verpackungsherstellung bilden. Um diese Vision zu realisieren, passt die Unternehmensgruppe ihre Organisation an, mit einem Geschäftsbereich Printing & Converting (Maschinen) und einem Geschäftsbereich Services & Performance (Services). Der Vorstand der Gruppe wird von einem erweiterten Management-Team unterstützt, das sich aus dem Chief Information Officer, dem Chief Technology Officer, dem Chief Human Resources Officer und dem Head of Legal & Group Purchasing zusammensetzt.
Diese Weiterentwicklung wird die Führung der Gruppe erleichtern, den Fokus auf die Umsetzung der Transformation lenken und die Organisation agiler machen. Die wichtigsten Ziele dieser Umstrukturierung liegen auf der Hand: Transparenz, Zusammenarbeit und Vereinfachung, um die Digitalisierung in unserer Branche zu fördern und unsere mittelfristigen Finanzziele zu erreichen – mit einem starken Fokus darauf, Werte zu schaffen. Die neue Organisation wurde zwischen August 2020 und dem Jahresende implementiert. Sie wird noch kundenorientierter sowie weniger komplex sein und noch flexibler auf die Anforderungen von Markenartikelherstellern, Druckereien und Verpackungsherstellern eingehen. Sie baut auf zwei Geschäftsbereiche:
Der von Alain Berger geleitete Geschäftsbereich Printing & Converting ist mit der Zusammenlegung der bisherigen Geschäftsbereiche Sheet-fed und Web-fed entstanden. In den Produktlinien werden wir das Konzept eines „internen Unternehmertums“ einführen, um die Verantwortlichkeiten zu stärken, Innovationen voranzutreiben und letztlich die Zufriedenheit unserer Kunden weiter zu erhöhen.
Der von Raphaël Indermühle geleitete Geschäftsbereich Services & Performance stellt Ersatzteile und Services zur Verfügung, mit denen Verpackungshersteller die Verfügbarkeit ihrer Produktionssysteme maximieren und die Gesamtleistung ihrer Werke erhöhen können. Über sein weltweites Service-Center-Netzwerk bietet BOBST seinen Kunden in der Verpackungsindustrie erstklassige Services an, die sicherstellen, dass die Maschinen und Lösungen nach der Inbetriebnahme dauerhaft maximale Leistung bringen. Diese Services reichen von kompetenter Beratung über die Bereitstellung elementarer Services für unter anderem Wartung und Instandhaltung bis hin zu Maschinenoptimierungen und Expertenlösungen für Leistungssteigerungen.
Group Technology entwickelt BOBST Connect (eine Cloud-basierte Plattform) und das IoT Competence Center der Gruppe. In Kombination mit Künstlicher Intelligenz und Beratung wird das Internet of Things Verpackungsherstellern ermöglichen, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen und ihren gesamten Produktionsprozess zu optimieren.
Die beiden Geschäftsbereiche stützen sich auf eine angepasste Vertriebsorganisation, die in acht Regionen untergliedert ist und unsere Kunden in den Marktsegmenten Etiketten, flexible Verpackungen, Faltschachteln und Verpackungen aus Wellpappe betreut.