Der Weltmarkt für Sicherheitsdruck verkörperte im Jahre 2019 einen Wert von 29,78 Mrd. USD. Er soll bis 2024 voraussichtlich einen Wert von 36 Mrd. USD erreichen. (1) Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) liegt dabei im Prognosezeitraum bei 4,5%. Asien repräsentierte dabei fast 50% des Weltmarkts für Sicherheitsdruck und die Entwicklungsländer weisen das höchste Wachstum auf. Banknoten sind das größte Marktsegment.
Ohne Sicherheitsdruck könnten Banknoten, Schecks, Pässe, ID-Karten, Markenpharmazeutika und Designerwaren allesamt leicht gefälscht werden. Anhand von Verarbeitungsprozessen auf Basis von Papieren, Folien und Pappen bieten die Druckunternehmen Sicherheits- und Schutzmerkmale an, die in einer Vielzahl von Druck- und Verarbeitungsprozessen ihren Einsatz finden.
Überall auf der Welt gehören Tiefdruck und Offsetdruck, Kaschierungen, selektive Metallisierungen, das Stanzen und Prägen, holografische Prägefoliendrucke sowie spezielle Falt- und Klebeverfahren zu den Sicherheitsanwendungen.
Banknoten mit einem Weltmarktanteil von knapp unter 40% weisen hinsichtlich des Volumens eine rückläufige Wachstumsrate auf. Dies wird durch höhere Preise kompensiert, die für Banknoten mit verlängerter Haltbarkeit und Premium-Sicherheitsmerkmale berechnet werden. Die Hauptveränderung hinsichtlich der Nachfrage seitens der Zentralbanken geht hin zu einer verlängerten Haltbarkeit des Geldes. Dies wird entweder durch eine verbesserte Lackierung oder durch den Einsatz von Verbundwerkstoffen aus Papier und Polymeren beziehungsweise durch gänzlich auf Kunststoffen basierende Banknoten möglich gemacht.
Für das Marktsegment von Endverbraucher-Steuermarken wird ein hoher Nachfrageschub erwartet, weil globale und europäische Gesetze zur Prüfung und Verfolgbarkeit („Track and Trace“) besteuerter Artikel eingeführt werden.
Angesichts des Wachstums der Digitaltechnologien ändert sich der Marktanteil der Sicherheitsmerkmale. Solche biometrischen Technologien, wie das Scannen von Fingerabdrücken und die Gesichtserkennung sind neue Sicherheitsmerkmale, die von den führenden Marktteilnehmern eingeführt werden.
Es wird erwartet, dass Steuermarken im Zeitraum 2015-2020 infolge der Einführung der neuen Anforderungen an Zigaretten, die sich aus der Einführung des Rahmenübereinkommens der Weltgesundheitsorganisation zur Eindämmung des Tabakkonsums (FCTC) und der Überarbeitung der Tabakproduktrichtlinie der EU von 2014 ergeben, ein explosives Wachstum verzeichnen werden.
Steuermarken aus Papier mit solchen Sicherheitsmerkmalen, wie Mikroschrift, sind verbreitet im Einsatz, werden aber dennoch häufig gefälscht. Taggant-Technologien werden zwar einen Anteil am Marktwachstum erobern, jedoch voraussichtlich weniger nachgefragt werden, als digitale Technologien. Wasserzeichen als Sicherheitsdrucktechnologie werden in ihrem gesamten Anwendungsspektrum im Laufe der nächsten Jahre verschwinden.
Die Inline-UV-Flexodruckmaschinen für schmale und mittlere Bahnbreiten MASTER M5, MASTER M6, MASTER M8integrieren Mehrprozesstechnologien für Sicherheitsanwendungen, wie Lottoscheine und Prepaid-Telefonkarten, mit einer praktisch unbegrenzten Anzahl an Farben, Drucken, Prozessen und Sicherheitstechnologien. Die MASTER RS 6003 bietet Sicherheitslösungen zur Manipulationsverhinderung und ermöglicht die einfache Erkennung von Originalartikeln. Zu den Fälschungsmethoden gehören zum Beispiel die Verwendung des Mikrodrucks, die Anwendung von Magnettinte und Fluoreszenzfarbe im Register usw.
Während immer mehr Branchen nach Lösungen zum Schutz der Authentizität ihrer Produkte suchen, bieten holografische Materialien eine ideale Lösung an. Sie unterstützen die Markeninhaber dabei, einen klaren Unterschied zwischen Original- und Fälschungsprodukten aufzubauen, ihre wertvollen Güter zu schützen und Fälscher abzuschrecken. Mit fast fünfzig Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Druckmaschinen für Prägefolien und holografische Materialien ist BOBST immer ganz vorne dabei, wenn es um den Fortschritt dieser Technologie geht. Wenn eine hohe Folienqualität gefragt ist, dann ist die MASTERFOIL 106 PR genau die richtige Wahl. Diese Prägefoliendruckmaschine liefert unübertroffene Ergebnisse bei Prägefolien und holografischen Materialien, führt gleichzeitig Folien- und Tiefprägungsaufträge in einem einzigen Durchlauf durch und garantiert eine perfekte Wiedergabe schärfster Details.
Sicherheitsdruck- und Prägefoliendruckverfahren werden häufig zusammen eingesetzt. Die VISIONFOIL 104 H wurde für einen extrem präzisen Hologrammauftrag entwickelt und bietet einen entscheidenden strategischen Vorteil im Kampf gegen Fälscher. Sie ist die perfekte Maschine für das Anbringen von holographischen Schutzvorrichtungen auf nahezu jedem Produkt und kann auch Hologramme oder Metallstreifen an Banknoten, Sichtvermerken, Coupons oder Tickets anbringen.
Einerseits suchen die Tabakmarkeninhaber und Verpackungsdesigner nach hoher Produktivität. Andererseits wollen sie Differenzierungsmerkmale für ihre Produkte erschaffen. Zusätzlich wollen die Markeninhaber einen deutlichen Unterschied zwischen Original und Fälschung erzielen. Deshalb versuchen sie, mit holografischen Materialien ihre wertvollen Güter zu schützen und Fälscher abzuschrecken. BOBST bietet diese Möglichkeit im Zusammenhang mit führenden Lösungen an.
Der Prägefoliendruck ist eine hervorragende Methode, um ein Produkt auffällig zu gestalten und eine Verpackung so zu veredeln, dass sie stärker auffällt. Mit fast fünfzig Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Prägefoliendruckmaschinen ist BOBST immer ganz vorne dabei, wenn es um den Fortschritt dieser Technologie geht. Wenn eine hohe Folienqualität gefragt ist, dann ist die MASTERFOIL 106 PR genau die richtige Wahl. Diese Prägefoliendruckmaschine liefert unübertroffene Prägefoliendruckergebnisse, führt gleichzeitig Folien- und Tiefprägungsaufträge in einem einzigen Durchlauf durch und garantiert eine perfekte Wiedergabe schärfster Details.