opener

Büro- und Papierbedarf

Für den globalen Markt für Schreibwaren und Karten wird für den Zeitraum 2020-2024 ein Wachstum von 9,50% prognostiziert. (1) Der Markt wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 148,83 Mrd. USD haben. Die Länder Nordamerikas und Europas repräsentieren die größten Märkte für diese Produkte. Die Märkte im Asien-Pazifik-Raum weisen bei steigenden Bildungsbedürfnissen und mit zunehmender ökonomischer Entwicklung das größte Wachstumspotenzial auf.

Der Markt für Büro- und Papierbedarf ist ein absolut heterogener Markt, zu dem die Papierindustrie als Primärsegment gehört. Es gibt eine große Vielfalt an Büro- und Papierbedarfsartikeln. Notizbücher, Hefte, Vorratsblöcke, Fachlehrbücher und Bücher mit Kunststoffeinband sind nur einige Beispiele hierfür. Weitere Papierprodukte, wie Poesiealben, Grußkarten und Einladungskarten zu Parties oder besonderen Anlässen sowie Geschenkpapiere spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle für eine Umsatzsteigerung im Markt für Büro- und Papierbedarf.

Die weltweite Digitalisierung der Wirtschaft und der Aufstieg der digitalen Kommunikationsverfahren haben sich auf den Markt für Büro- und Papierbedarf ausgewirkt. Einige wesentliche Produkte bleiben aber gleichzeitig erhalten und das Motto des „papierlosen Büros“ aus den neunziger Jahren wurde nie zur Realität. In der Papierindustrie waren die Herausforderungen am größten. Die Gewinne gingen zurück und die Branche machte eine entscheidende Wandlung durch. Digitaldruck, Individualisierung und Personalisierung sowie Lizenzierung waren besonders in den ausgereiften Märkten die Quellen für ein neues Wachstum.

(1) www.globenewswire.com

Trends

Obwohl der Markt für Produkte auf Papierbasis durch digitale Kommunikationsverfahren unterhöhlt wird, schaffen einige wesentliche Produkte, wie Notizblöcke, Mappen und Ordner eine kontinuierliche Nachfrage nach papierbasierten Produkten.

Sich ständig ändernde Trends bei den Produkten und kontinuierlich aufkommende neue Stile, die von den Herstellern aufgegriffen werden, formen diese Branche. 

Die Haupttrends sind Produktinnovationen, Lizenzierung und Automatisierung
Mit ihnen soll den sinkenden Gewinnen entgegengewirkt und die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten erfüllt werden.Innovation Die Hersteller vollführen durch Innovationen mithilfe neuer Designs, Formate und Modelle eine Wandlung im Hinblick auf die Funktionalität der Büro- und Papierbedarfsartikel. Die Anbieter auf dem Markt integrieren neue Technologien in Grußkarten und Bürobedarfsartikel, um ihre Umsätze zu erhöhen und diese Artikel attraktiver für die Endverbraucher zu gestalten. Hallmark Cards haben Karten mit Soundeffekt, Lentikularkarten und Karten auf den Markt gebracht, die mit Sprachveränderungs-, 3D-Bewegungs- und Lichteffekten ausgerüstet sind. Solche Karten sind zu Premiumpreisen erhältlich und erfreuen sich einer guten Nachfrage auf dem Markt.

Lizenzierung und schnellere Markteinführung
Das Papierbedarfssegment hat eine gewisse Stabilität genießen können. Als Triebkraft dieses Segments gelten Lizenzverträge in Bezug auf Zeichentrickfiguren, bekannte Filme, Handyspiele, Fernsehshows und Spitzensportler. Die Beliebtheit dieses Trends wird voraussichtlich anhalten. Die Herausforderung für die Hersteller besteht darin, dass die Papierartikel gedruckt, zugeschnitten und auf der ganzen Welt zum Versand gebracht werden müssen, obwohl einige Figuren, Filme oder Persönlichkeiten nur für begrenzte Zeit von Interesse sind.   

Automatisierung
Die Gewinne schrumpften, als die Digitalisierung Fuß fasste. Dies hatte dramatische Auswirkungen auf die Branche. Obwohl der Verkauf im Kartenbereich in den letzten Jahren relativ gleichbleibend war, sind Karten heute nach Angaben der Greeting Card Association nicht einmal annähernd so gewinnbringend, wie sie früher waren. Die Unternehmen haben den Markt zwar mit personalisierten digitalen Grußkarten und neuen Liefersystemen überflutet, jedoch noch keinen Weg gefunden, um daraus bemerkenswerte Gewinne zu schöpfen. Die Automatisierung der Büro- und Papierbedarfsproduktion steht auf der Tagesordnung aller Hersteller. Eine durchgängige Optimierung vom Druck über den Zuschnitt bis hin zum Versand ist entscheidend. Dieser Trend bietet Möglichkeiten für die Anbieter von Druck- und Verarbeitungsmaschinen.

Nachfrage nach umweltfreundlichen
Produkten Die Endverbraucher beziehen zunehmend Lebensstile und Prozesse in ihr Leben ein, die ein umweltfreundliches Leben fördern. Dies trägt überwiegend zur Ausformung eines neuen Kaufverhaltens bei, in dem die Endverbraucher den Verbrauch von Papier und Produkten auf Papierbasis bewusst reduzieren. Die Anbieter stellen sich dadurch dieser Welle an Umweltherausforderungen, dass sie alternative Materialien suchen. FSC-zertifizierte Materialien, alkoholfreie Druckprozesse, Tinten auf Pflanzenbasis, kompostierbare Beutel und insgesamt recycelbare Trägermaterialien sind hierbei entscheidend.

Aus Sicht der Herstellung besteht eine Nachfrage nach Produkten mit hoher Qualität. Wie in vielen anderen Märkten, sind auch hier Premiumprodukte die Produkte mit dem besten Gewinn. Dieser Trend zwingt die Hersteller dazu, sich mit Anlagentechnik für kostengünstige Druckprozesse in Kombination mit hoch produktiven Stanz- und Faltmaschinen auszustatten, die Produkte hoher Qualität liefern.

BOBST-Lösungen

Für Büro- und Papierbedarfsartikel wird häufig der Prägefoliendruck eingesetzt. Mit fast fünfzig Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Prägefoliendruckmaschinen ist BOBST immer ganz vorne dabei, wenn es um den Fortschritt dieser Technologie geht. Für Büro- und Papierbedarfsartikel, bei denen eine hohe Qualität und Produktivität gefordert wird, liefert die MASTERFOIL 106 PR genau, was gebraucht wird. Diese Prägefoliendruckmaschine bietet enorme Einsparungen hinsichtlich des Folienverbrauchs.

Für Produktionsprozesse mit geringerem Volumen, wie für Grußkarten, ist die äußerst vielseitige Prägefoliendruckmaschine VISIONFOIL 104, die sich sofort vom Folienbetrieb auf den Flachbettstanzbetrieb inklusive Ausbrechen umstellen lässt, die perfekt geeignete Maschine.

Das Stanzen von Grußkarten ist ein einzigartiger Prozess, der kompliziert sein kann. Entscheidend ist, dass man über die richtige Anlage verfügt, um solche Aufträge zu erledigen. Mit der NOVACUT 106 E erhalten Sie Zugang zu einer weltführenden Technologie, die Ihnen sowohl Vielseitigkeit, als auch hohe Produktivität bietet - ohne jeden Kompromiss.

Dazugehörige Anlagen