Angesichts der wachsenden Anforderungen an Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie musste Gundlach Verpackung seine Abläufe optimieren und gleichzeitig die höchsten Standards einhalten.
Durch die strategische Partnerschaft mit BOBST hat das Unternehmen sowohl seine Produktionskapazitäten als auch seine Dienstleistungen erfolgreich verbessert.
Das 1847 in Bielefeld gegründete Unternehmen Gundlach Verpackung hat sich von einem Handvergolder zu einem umfassenden Verpackungsanbieter entwickelt. In einem 35.000 m² großen Werk in Oerlinghausen hat sich das Unternehmen auf faserbasierte Verpackungen für die Lebensmittelindustrie und andere Branchen in Europa, Asien und Afrika spezialisiert.
"Der Wandel in den Kundenanforderungen stellt uns regelmäßig vor neue, aber spannende Herausforderungen", erklärt Jens Krüler, Technischer Leiter bei Gundlach. "Steigender Preisdruck bedeutet für uns, neue Wege zu finden, um mit gleichbleibenden Ressourcen noch mehr Mehrwert zu schaffen.“
Auch die Nachhaltigkeit ist zu einem wichtigen Thema geworden. "Wir haben ein umfassendes Energiemanagement eingeführt, das den Energieverbrauch deutlich gesenkt hat", so Krüler. "Außerdem haben wir die Umstellung auf faserbasierte Verpackungen abgeschlossen und verzichten bewusst auf Kunststoffverpackungen. So können wir vorausschauende Lösungen anbieten, die unsere Kunden dabei unterstützen, ihre Verpackungen an die sich wandelnden Anforderungen anzupassen."
Eine vertrauensvolle technische Partnerschaft
Die umfangreiche BOBST-Ausrüstung von Gundlach umfasst derzeit acht Stanzmaschinen, zwei Heißfolienprägemaschinen, eine Faltschachtel-Klebemaschine und vier Tiefdruckmaschinen. Diese Anlagen stellen eine jahrelange Investition dar und erfordern eine fachkundige Wartung, um eine konstante Leistung zu gewährleisten.
"Unsere Zusammenarbeit mit BOBST ist seit vielen Jahren positiv und partnerschaftlich", sagt Stefan Hörig, Leiter der mechanischen Instandhaltung. "BOBST ist nicht nur ein Lieferant, sondern ein verlässlicher Partner, der unser Geschäft versteht und flexibel auf unsere Anforderungen eingeht."
Hörig schätzt besonders das Engagement von BOBST, sowohl neue als auch ältere Maschinen zu unterstützen: "Unsere älteste Stanze ist jetzt 40 Jahre alt und dank der Unterstützung von BOBST immer noch voll einsatzfähig. Diese langfristige Leistung und Zuverlässigkeit sprechen für die Qualität und das Engagement von BOBST."
Die Produktionsstrategie von Gundlach konzentriert sich auf vier Schlüsselkennzahlen: Geschwindigkeit, Stillstandszeiten, Ausschuss und Rüstzeiten. Um diese Parameter zu optimieren, verlässt sich das Unternehmen stark auf die Serviceangebote und digitalen Plattformen von BOBST.
Exzellente Dienstleistungen und digitale Werkzeuge
"Die Dienstleistungen von BOBST sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Wartungsstrategie", erklärt Hörig. Mit dem Programm Maintenance Plus, das wir jährlich an allen Maschinen durchführen, sowie den Services BOBST Connect und Helpline Remote Assistance sind wir optimal aufgestellt."
Das Kundenportal MyBOBST hat die Ersatzteilbeschaffung bei Gundlach verändert. "MyBOBST hat unsere Ersatzteilbeschaffung stark vereinfacht und bietet eine enorme Zeitersparnis", sagt Hörig. "Alle wichtigen Informationen wie Ersatzteilkataloge, Verfügbarkeit und Preise sind direkt online verfügbar. Das bedeutet, dass wir nicht mehr in Archiven nach Katalogen suchen müssen."
Weitere Vorteile sind der kostenlose Versand bei Bestellungen ab einem bestimmten Wert und die Möglichkeit, Preise und Verfügbarkeiten auf einen Blick zu sehen, was schnellere Entscheidungen ermöglicht und Ausfallzeiten reduziert. Die Plattform bietet außerdem eine detaillierte Ersatzteilhistorie und ermöglicht die direkte Bestellung von Teilen, die in Maintenance Plus-Berichten identifiziert wurden.
Neben MyBOBST hat Gundlach BOBST Connect und TooLink implementiert, um die Abläufe weiter zu verbessern. "Wir wollten eine zentrale Lösung, mit der wir alle relevanten Maschinendaten in Echtzeit erfassen können", erklärt Krüler. "Mit BOBST Connect können wir auch bei älteren Maschinen auf die notwendigen Daten zugreifen. TooLink bietet einen nahtlosen Überblick über unsere Werkzeuge über verschiedene Maschinen hinweg – so versprechen wir uns Optimierungspotentiale an all unseren Maschinen."
Reaktionsschneller Support bei Bedarf
Während Gundlachs qualifiziertes internes Wartungsteam die meisten Probleme bewältigt, bietet das Know-how von BOBST wertvolle Unterstützung. "Wenn wir die Unterstützung von BOBST brauchen, können wir uns auf umfassendes Fachwissen verlassen", sagt Hörig.
Diese Servicepartnerschaft zeigte sich, als ein SPRINTERA 106-PER dringend gewartet werden musste. "Das Team von BOBST reagierte flexibel und schnell. Ein Teil mit einer geplanten Lieferzeit von 4 Monaten wurde innerhalb von 2 Wochen beschafft und eingebaut. Diese unbürokratischen und pragmatischen Lösungen sind genau das, was exzellenten Service und Zusammenarbeit ausmachen." so Krüler.
Für Gundlach Verpackung bilden die umfassenden Serviceangebote und digitalen Tools von BOBST die Grundlage für die Aufrechterhaltung der operativen Exzellenz und die Erfüllung der Kundenanforderungen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt. Kontinuierliche Verbesserungen sind zwar immer möglich, aber Hörig fasst zusammen: "Insgesamt sind wir mit BOBST sehr zufrieden und schätzen die Flexibilität und das Engagement des Teams."
Bernd Andree, Performance Solutions Manager bei BOBST, sagte: "Unsere Beziehung zu Gundlach ist ein Beispiel für den Wert einer Partnerschaft in ihrer Form. Es ist zwar wichtig, klassenführende Technologien anzubieten, aber der wirkliche Unterschied liegt in der Bereitstellung von kontinuierlichem Service und Support, der es jedem Teammitglied ermöglicht, die Anlagenleistung zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Mit Tools wie MyBOBST, BOBST Connect und Maintenance Plus sowie unserem reaktionsschnellen technischen
Support sorgen wir dafür, dass sich unsere Kunden auf das konzentrieren können, was sie am besten können, nämlich außergewöhnliche Verpackungen zu produzieren, während wir uns um die technischen Details kümmern, die reibungslosen Betrieb gewährleisten."
BOBST